Case|Ich fühle mich eingeengt.

Trotz beruflicher Erfolge fühle ich mich eingeengt und unzufrieden.

Die Situation
1:1 Systemisches Coaching
Anna ist beruflich erfolgreich, verspürt jedoch einen starken Wunsch nach Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung. Sie fragt sich, ob ihr nebenberuflich gegründetes Startup der richtige Weg für sie ist. Trotz beruflicher Erfolge fühlt sie sich eingeengt und ist unzufrieden. Zudem spürt sie eine zunehmende Distanz in ihrer Beziehung und kämpft mit Unsicherheiten, die auch ihren Schlaf beeinträchtigen.

Das Erstgespräch
Wunsch nach Klarheit
„Ich will wissen, was ich will und wie ich das gemeinsam mit meinem Partner erreichen kann.“ Im Erstgespräch beschreibt Anna ihre Situation und den Wunsch nach Klarheit über ihre beruflichen und persönlichen Ziele. Sie möchte herausfinden, wie sie ihre Unzufriedenheit überwinden und ihre Vision verwirklichen kann.

Der Coaching-Prozess
Gezielte Schritte zur Selbstverwirklichung
Der Coaching-Prozess ist darauf ausgelegt, Anna zu unterstützen, ihre beruflichen und persönlichen Ziele klar zu definieren und konkrete Schritte zur Selbstverwirklichung zu entwickeln. Verschiedene Methoden werden eingesetzt:

Sitzung 1
Die 5 Säulen der Identität – Selbstverständnis und Unterstützung
Wir nutzen die 5 Säulen der Identität, um Annas Lebensbereiche umfassend zu betrachten. Anna erkennt, was sie ausmacht und in welchen Situationen sie sich wirklich selbst fühlt. Diese Reflexion hilft ihr, die Bereiche ihres Lebens zu identifizieren, in denen sie sich eingeengt fühlt, und sich ihres Unterstützungsnetzwerks bewusst zu werden.

Sitzung 2
Vision und Inspiration
Die Methode Hypno Trance hilft Anna, offene Fragen zu klären und ihre Vision für das Startup klar zu sehen. Schritt für Schritt arbeitet Anna an der Ausarbeitung ihrer Businessidee und gewinnt Klarheit darüber, wie sie ihre beruflichen Ziele umsetzen kann.

Sitzung 3
Konkrete Planung und Partnerschaft
In der dritten Sitzung entwickelt Anna einen konkreten Plan, wie sie ihre beruflichen Ziele verwirklichen kann. Wir arbeiten an der Integration ihrer Startup-Idee in ihr bestehendes Leben und planen, wie sie diesen Weg gemeinsam mit ihrem Partner gehen kann. Anna entwickelt eine Strategie, um ihre Vision in die Realität umzusetzen und ihre Beziehung gleichzeitig zu stärken.

Das Ergebnis
Selbstverwirklichung und klarer Plan für die Zukunft
Durch das Coaching hat Anna eine klare Vision für ihre berufliche Selbstverwirklichung entwickelt. Sie hat erkannt, wie sie ihre Lebensbereiche besser in Einklang bringen kann, und hat konkrete Schritte ausgearbeitet, um ihre Startup-Idee voranzubringen. Ihre Beziehung zeigt erste Anzeichen der Verbesserung, da sie die Herausforderungen gemeinsam mit ihrem Partner angeht. Anna erlebt mehr Klarheit und ist auf dem Weg, ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen.

Anna’s Weg
• Reflexion der Lebensbereiche mit den 5 Säulen der Identität
• Entwicklung einer klaren Vision
• Konkrete Planung der nächsten Schritte
• Integration beruflicher Ziele in das persönliche Leben

*Name geändert, um die Vertraulichkeit zu wahren.

Entscheidungsfindung Erfolgsstrategien Coaching-Methoden Selbstvertrauen Lebensbalance Veränderung Ziele setzen Innere Stärke