Ein Coach ist jemand, der dir zeigt, was du bereits weißt, dich das tun lässt, wozu du fähig bist, dich dorthin bringt, wo du sein möchtest.
Vince Lombardi (American-Football Trainer)
1913 - 1970
Fühlst du dich manchmal, als ob du auf der Stelle trittst?
Wünschst du dir mehr innere Klarheit, Gelassenheit und erreichbare Lebensziele?
Im Systemischen Coaching in Aachen unterstütze ich dich dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und konkrete Schritte zu planen, um dein Leben nach deinen Vorstellungen zu gestalten.
Ob es darum geht, dein Selbstbewusstsein zu stärken, berufliche Herausforderungen zu meistern oder mehr Selbstvertrauen zu entwickeln – ich biete individuelles Coaching für deine persönliche Weiterentwicklung.
Lass den Stillstand hinter dir!
In unserem Coaching-Prozess für Privatpersonen arbeiten wir nicht nur mit bewährten Methoden, sondern schaffen einen geschützten Raum für dein persönliches Wachstum. Mit einfühlsamer Begleitung helfe ich dir, negative Denkmuster und emotionale Blockaden zu überwinden.
Nachhaltige Entwicklung beginnt dort, wo du dich intensiv mit deinen Gedanken, Gefühlen und Überzeugungen auseinandersetzt. Gemeinsam erarbeiten wir Wege, wie du deine Ziele klar definierst und erfolgreich erreichst.
Bereit für den nächsten Schritt? Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um dir selbst Aufmerksamkeit zu schenken. Hier bist du genau am richtigen Ort dafür.
Persönlichkeitsentwicklung
- Selbstbewusstsein stärken
- Innere Stärke und Resilienz
- Positives Selbstbild
- Authentizität im Leben: Mehr ich selbst sein
- Sich selbst besser kennenlernen und verstehen
- Gestärktes Selbstwertgefühl
Innere mentale Blockaden lösen
- Grenzen setzen: Auch mal „NEIN“ sagen
- Positive Glaubenssätze entwickeln
- Reflexion der eigenen Bedürfnisse
- Arbeit an persönlichen Werten und Überzeugungen
- Gut genug statt perfekt – Perfektionismus loslassen
- Für sich selbst mehr da sein
Private Veränderungen meistern
- Berufliche Neuorientierung
- Sinnfindung
- Umgang mit Selbstzweifeln
- Neustart nach Trennung: Wege ins eigene Leben finden
- Work-Life-Balance verbessern
- Emotionen verstehen und regulieren
Sicher navigieren in die Selbständigkeit
- Deine Vision schärfen: Klarheit über deine Ziele und langfristige Ausrichtung gewinnen
- Stärken gezielt einsetzen: Deine persönlichen Ressourcen und Fähigkeiten für den Erfolg nutzen
- Geschäftsidee verfeinern: Deine Idee ausbauen und klar im Markt positionieren
- Strategie entwickeln: Von der Planung zur praktischen Umsetzung – Schritt für Schritt zum Erfolg
- Herausforderungen meistern: Selbstbewusst mit Unsicherheiten und Hindernissen umgehen
- Wachstum sichern: Dein Business nachhaltig skalieren und langfristig erfolgreich führen
Beziehungsthemen
- Harmonische Paarbeziehung: Wie wir als Paar eine harmonische Beziehung führen.
- Vertrauensaufbau: Wie ich meinem Partner wieder vertrauen kann.
- Kommunikation verbessern: Wie wir einander besser zuzuhören und verstehen können.
FAQs
Was macht Systemisches Coaching besonders?
Systemisches Coaching bedeutet, Menschen in ihrer individuellen Situation zu begleiten und neue Handlungsspielräume zu eröffnen. Dabei liegt der Fokus auf Stärken und Möglichkeiten – nicht auf Defiziten. Ich gebe Raum für Reflexion und gehe in Resonanz mit dem, was wirklich bewegt. Durch gezieltes Hinterfragen helfe ich, zum Kern einer Fragestellung zu gelangen. Perspektivwechsel machen neue Wege sichtbar.
Systemisches Coaching unterstützt dabei, Worte für Gedanken zu finden, Dinge greifbar zu machen und eigene Lösungen zu entwickeln. Ich kombiniere Optimismus mit Realismus – zuversichtlich, pragmatisch und lösungsorientiert. Meine Interventionen fördern Selbsterkenntnis – denn die besten Lösungen entstehen aus eigener Klarheit.
Was erwartet mich bei dir?
Bei mir erlebst du einen klar strukturierten Prozess, der sich ganz an deinen Themen orientiert. Alles, was kommt, ist willkommen – ich gebe dir den Raum, den du brauchst. Gleichzeitig behalte ich den Überblick und mache Zusammenhänge sichtbar. Zu Beginn eines Prozesses bin ich ein leeres Blatt, offen für deine Gedanken und Fragen. Durch gezieltes Hinterfragen und Reflexion bringen wir gemeinsam deine Fragestellung auf den Punkt. Ich kombiniere systemische Methoden mit pragmatischen Lösungen und helfe dir, Worte für das zu finden, was dich bewegt. So machen wir Dinge sichtbar, die vorher im Verborgenen lagen.
Muss ich mein Thema konkret benennen können, bevor wir starten?
Nein. Häufig ist es so, dass wir gut das Symptom beschreiben können. Also, „Ich bin unzufrieden“, „Ich schlafe schlecht“, „Ich weiß nicht, was ich will“ u.ä. Allerdings bekommen wir bereits in unserem Kennenlerngespräch ein deutliches Bild davon, was konkret dich beschäftigt.
Wie läuft das Coaching ab?
Wenn du dich nach dem Erstgespräch für das Coaching entscheidest, starten wir mit einer Orientierungssitzung, in der wir deine Anliegen klären und einen konkreten Plan erstellen. In den folgenden Sitzungen kombiniere ich systemische Methoden mit pragmatischen Ansätzen, die dir helfen, deine Ziele schrittweise zu erreichen. Der Coaching-Prozess bleibt flexibel, so dass du immer den Raum hast, deine Gedanken weiterzuentwickeln und neue Perspektiven zu gewinnen.
Ist Coaching so etwas wie Psychotherapie light?
Nein!! Hier gibt es klar geregelte Grenzen: Während sich gesunde Menschen durch Coaching in der Erreichung ihrer Ziele unterstützen lassen können, ist Psychotherapie auf die Behandlung von psychischen und emotionalen Gesundheitsproblemen ausgerichtet.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Die gute Nachricht vorneweg: Das Kennenlerngespräch ist immer kostenfrei.
1:1 Coaching
Das Stundenhonorar beträgt 110,00 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer 19 %.
Eine 1:1 Coaching Sitzung dauert in der Regel 90 Minuten, so dass du mit 196,35 € für eine Sitzung rechnen kannst.
Paarcoaching
Das Stundenhonorar beträgt 140,00 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer 19 %.
Eine Paarcoaching Sitzung dauert in der Regel 90 Minuten, so dass ihr mit 249,90 € für eine Sitzung rechnen könnt.
Tipp:
Sofern es sich um berufsbezogenes Coaching handelt, kannst du die Kosten für das Coaching als Werbungskosten bei der Steuererklärung einsetzen. Näheres kann dir dein:e Steuerberater:in sagen.
Wie viele Sitzungen sind sinnvoll?
Wie viele Sitzungen wir benötigen, hängt individuell vom Thema ab. In unserem Erstgespräch erhältst du eine Einschätzung, wie viele Sitzungen sinnvoll sein können. In der Regel sind 5 – 10 Sitzungen völlig ausreichend. Erfolge erzielst du von Sitzung zu Sitzung ‚Step by Step‘.
Den zeitlichen Rahmen und die Abstände zwischen den Sitzungen stimmen wir individuell gemeinsam ab. Für viele meiner Klienten passt ein Abstand von 2 – 5 Wochen gut.
Wo findet das Coaching statt?
Mein Coachingatelier findest du am Theaterplatz 13 in Aachen in der 5. Etage mit Blick auf das Theater und ganz viel Himmel. Dort haben wir viel Raum für deine Gedanken, Impulse und Wünsche. Möglich sind natürlich auch Online-Sitzungen.