Du kannst den Ozean nicht überqueren, indem du einfach nur auf das Wasser starrst.
Rabindranath Tagore (bengalischer Philosoph und Nobelpreisträger Literatur)
1861 – 1941
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Führungskräfte zu entwickeln, die nicht nur Teams erfolgreich leiten, sondern auch mit den ständig wachsenden Anforderungen Schritt halten können.
Wie stellen wir sicher, dass junge Führungskräfte ihre neuen Rollen souverän übernehmen? Wie können erfahrene Führungskräfte ihre Kompetenzen gezielt weiterentwickeln, um flexibel auf Veränderungen zu reagieren? Und wie gelingt der Austausch zwischen den Generationen, um Wissenstransfer und Innovation zu fördern?
Ich unterstütze Unternehmen dabei, generationenübergreifende Zusammenarbeit zu stärken und nachhaltige Führungskulturen zu entwickeln. So entstehen klare Führung, zielgerichtete Kommunikation und ein wertschätzendes Miteinander – die Basis für mehr Effizienz, eine positive Unternehmenskultur und langfristig motivierte, leistungsstarke Teams.
Als Systemischer Coach in Aachen bin ich eure Partnerin für gezielte Weiterentwicklung. Gemeinsam erarbeiten wir maßgeschneiderte Lösungen für Business Coaching und Personalentwicklung, die eure Führungskräfte und Teams nachhaltig stärken.
Persönlichkeitsentwicklung im Unternehmen: Talente fördern, Generationen verbinden, Zusammenarbeit stärken
In diesem Rahmen biete ich auch Management-Begleitung für Führungskräfte an, die mit hohen Verantwortungslasten konfrontiert sind. Dabei bin ich nicht als klassische Expertin für Unternehmensführung, sondern als Sparringspartnerin für Persönlichkeitsentwicklung an eurer Seite. Durch die Zusammenarbeit mit mir gewinnt ihr wertvolle Klarheit, neue Perspektiven und kreative Lösungen, die euch befähigen, Herausforderungen souverän zu meistern und eure Führungsfähigkeiten auf das nächste Level zu heben.
Schöpfen eure Führungskräfte ihr volles Potenzial aus? Welche Ressourcen sind noch ungenutzt?
Lasst uns miteinander sprechen.
Führungskräfteentwicklung für junge Führungskräfte
- Die neue Rolle verstehen – von der Fachkraft zur Führungskraft
- Selbstvertrauen und Entscheidungskompetenz stärken
- Souverän Auftreten und Präsentieren
- Kommunikation und Führung
- Umgang mit Herausforderungen
- Selbstmanagement optimieren
- Coaching-on-the-Job
Entwicklung erfahrener Führungskräfte
- Persönliche Weiterentwicklung als Führungskraft
- Führungskompetenz in Zeiten des Wandels
- Kommunikationsstrategien verfeinern
- Komplexe Herausforderungen gezielt meistern
- Mitarbeiter motivieren und entwickeln
- Mentale Gesundheit
- Generationsübergreifende Zusammenarbeit
- Coaching-on-the-Job
Für HR-Abteilungen
- Entwicklung eines praxisnahen Führungskräfte-Programms
- Vertrauensvolle Begleitung von Führungskräften
- Stärkung der Beziehungsarbeit
- Mentoring & Sparring als ergänzende Maßnahme zu internen Programmen
- Talentmanagement – Unterstützung bei der Identifikation von Führungskompetenzen und -bedarfen
- Ressourcen- und Visionsarbeit für Teams – Brücken zwischen Generationen bauen
Management-Begleitung
- Geschützter Raum für eigene Reflexion über Herausforderungen, Ziele und persönliche Entwicklungsbereiche
- Zielgerichtete Unterstützung durch Fragetechniken
- Sparring auf Augenhöhe fördert reflektierte Entscheidungsfindung
- Jahresreflexion für Führungskräfte
Training
- Entwicklung zur Führungspersönlichkeit
- Motivation und Engagement im Team steigern
- Stressmanagement und Resilienz fördern
- Interne und externe Kommunikation verbessern
- Gespräche gezielt vorbereiten
- Kritik konstruktiv äußern
- Emotionale Intelligenz stärken
Führungskräfteentwicklung & Mitarbeiterentwicklung
Nachhaltiger Erfolg durch klare Führung und starke Teams
Führungskräfte, die ihr Selbstvertrauen stärken, ihre Sichtbarkeit erhöhen und Stress sowie Unsicherheit abbauen, legen die Grundlage für klare Führung und starke Teams. Durch gezielte Kompetenzentwicklung und relevante Tools verbessern sie nicht nur ihre Führungskompetenzen, sondern auch die Teamdynamik und Motivation.
Unzufriedenheit und Stress bei Mitarbeitenden und Führungskräften führen zu Leistungseinbußen, sinkender Bindung ans Unternehmen und höherer Wechselbereitschaft. Individuelle, zielgerichtete Coaching-Maßnahmen adressieren diese Herausforderungen frühzeitig und sind kostengünstiger als Pauschalangebote, die oft das Ziel verfehlen.

FAQs
Was ist Systemisches Coaching und wie unterscheidet es sich von klassischem Führungskräftetraining?
Systemisches Coaching geht über die Vermittlung von Wissen und Methoden hinaus. Es hilft Führungskräften, ihre Denk- und Verhaltensmuster zu reflektieren und gezielt zu verändern. Oft beeinflussen unbewusste Annahmen den Umgang mit Mitarbeitenden, Entscheidungen oder Veränderungen. Während klassische Führungskräftetrainings vor allem Techniken und Tools vermitteln, liegt der Fokus im Coaching darauf, diese unbewussten Muster sichtbar zu machen, zu hinterfragen und gemeinsam neue, individuell passende Strategien zu entwickeln.
Für welche Unternehmensgrößen ist dein Coaching geeignet?
Mein Coaching richtet sich an Unternehmen jeder Größe, von Start-ups bis hin zu Konzernen. Entscheidend ist die Bereitschaft zur aktiven Veränderung.
Welche Formate bietest du an?
Ich biete im 1:1 Coaching systemische Begleitung, Mentoring und strategisches Sparring an. Zusätzlich arbeite ich mit Teams in Trainings und Workshops, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind. Jedes Format ist darauf ausgelegt, sowohl individuelle als auch teamorientierte Entwicklung zu fördern und konkrete, praxisorientierte Lösungen zu erarbeiten.
Wie arbeitest du mit Unternehmen?
Ich arbeite mit Unternehmen, indem ich klare Strukturen und praxisorientierte Methoden einsetze, um nachhaltige Veränderungen zu gestalten. Dazu gehört die Analyse der spezifischen Herausforderungen und Ziele des Unternehmens. Meine Arbeit kombiniert systemische Ansätze mit pragmatischen Lösungen, die individuell auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt sind. Durch gezielte Reflexion und strukturiertes Hinterfragen bringe ich Klarheit, mache Zusammenhänge sichtbar und ermögliche eine effektive Umsetzung von Veränderungen. Mein Ansatz fördert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Generationen und Teams, um gemeinsam die besten Lösungen zu entwickeln. Dabei lege ich großen Wert auf nachhaltige Ergebnisse, die langfristige Verbesserungen in der Unternehmenskultur, Effizienz und Teamdynamik ermöglichen.
Bietest du auch langfristige Begleitung für Unternehmen an?
Ja. Insbesondere in Veränderungsprozessen oder bei der Entwicklung von Führungskräften ist eine langfristige Begleitung sinnvoll. Ich biete dafür gerne maßgeschneiderte Angebote an.
Was kosten deine Coaching-Dienstleistungen?
1:1 Coaching | 195,– € zzgl. MwSt. / Std. |
Mehrpersonen-Coaching & Sparring | 240,– € zzgl. MwSt. / Std. |
Was kosten deine Trainings und Workshops?
Mein Zeithonorar beträgt 240,– € zzgl. MwSt. pro Stunde.
Die Kosten für ein Training oder einen Workshop hängen von Dauer, Umfang und individueller Anpassung ab. Nach Rücksprache und Klarheit über die Ziele erstelle ich gerne ein passendes Angebot.
Wo finden die Sitzungen, Coachings und Workshops statt?
1:1 Sitzungen können sowohl in meinen Räumlichkeiten am Theaterplatz 13 in Aachen als auch direkt im Unternehmen stattfinden. Für Teamcoachings, Trainings und Workshops komme ich gerne ins Unternehmen oder wir vereinbaren einen neutralen Ort, der für alle Beteiligten geeignet ist.
Das Honorar für Firmenkunden richtet sich nach dem individuellen Auftragsinhalt und -umfang. Ob halbtägige, ganztägige oder mehrtägige Trainings und Workshops – die Kosten werden auf Grundlage eures spezifischen Bedarfs kalkuliert. Die Erstellung des Workshop- oder Trainingskonzepts wird zusätzlich zum Honorar berechnet.